Fmi IDS Manual do Utilizador Página 10

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 13
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 9
http://www.fmipump.com
IDS INDUSTRIELLES
DOSIERSYSTEM
ANLEITUNG
ISO9001
IN-IDS-04-GER Seite 10
7.0 Kalibration und Verdrängung
Ihr IDS wurde im Werk auf maximale Verdrängung des installierten Pumpenkopfes kalibriert, sofern keine
spezifische Verdrängung und Kalibration geordert wurde.
Neukalibrierung und Änderungen der Verdrängung können relativ einfach vorgenommen werden.
7.1 Kalibration der Verdrängung
FMI nimmt die Kalibrierung durch Wiegen von 3 oder mehr Dosiergaben auf einer Analysewaage vor.
Aus den Ergebnissen wird der Mittelwert gebildet. Die Verdrängung des Pumpenkopfes wird dann
entsprechend nach oben oder unten korrigiert.
Die EINSTELL-Rändelmutter am Pumpenkopf
steuert die Verdrängung beim Kolbenhub.
Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird die
Verdrängung verringert. Durch Drehen der
EINSTELLMUTTER 4-1/2 Umdrehungen
entgegen dem Uhrzeigersinn von Null (450 auf
der Skala) wird die maximale
Pumpenbewegung erreicht, z. B. 50 µl pro Hub
bei Modell H-0 oder 100 µl bei Modell H-1.
Jede 1-1/8 Umdrehung (112,5 auf der Skala)
der EINSTELLMUTTER stellt daher 25% des
Maximalwerts (12,5 µl bei Modell H-0 bzw.
25 µl bei Modell H-1) und jeder Skalenstrich auf
dem Ring entspricht einer Korrektur von 1/450-
stel des Maximalwerts (0,111 µl bei H-0 bzw.
0,222 µl bei H-1).
IDS-„Q“ Pumpenkopf
Richtun
g
<rechts nach links
IDS-„RH“ Pumpenkopf
Flussrichtun
g
> links nach rechts
Die Verdrängung wird durch Ändern des
Pumpenkopfwinkels eingestellt.
Lösen Sie die 8mm Sechskantmutter und
bewegen Sie den Pumpenkopf nach links
zum Erhöhen bzw. nach rechts zum
Verringern.
Erneut kalibrieren. Sperren Sie
anschließend die Sechskantmutter und
die Anschlagschraube für die
Verdrängung.
Vista de página 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Comentários a estes Manuais

Sem comentários